Fördervereine Gemeinsam mehr möglich machen – Für ein buntes Leben im Alter

Unsere Fördervereine setzen sich mit Herz und Tatkraft für mehr Lebensfreude im Pflegealltag ein – für unsere älteren Mitbürger*innen ebenso wie für die Menschen, die sich täglich um sie kümmern.

Freunde und Förderer der Gräfl. Königsegg-Rothenfels’schen Spitalstiftung

Gemeinsam mehr möglich machen Was wir tun

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Alltag besonders machen – ein Konzert im Garten, eine gemeinsame Ausfahrt ins Grüne oder einfach ein neues Möbelstück, das Gemütlichkeit schafft. Überall dort, wo der reguläre Betrieb an Grenzen stößt, setzt der Förderverein an: mit Herz, Ideen und der festen Überzeugung, dass Lebensfreude auch im Alter ihren festen Platz hat.

Dank der Unterstützung des Vereins konnten in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte verwirklicht werden. Dazu zählen unter anderem:

  • die Ausstattung von Gemeinschaftsbereichen
  • behindertengerechte Spielgeräte und Sitzgelegenheiten
  • schöne Feste und Ausflüge
  • eine schattenspendene Pergola und die dazu passende rollstuhlgerechte Terrassenmöblierung

Unsere Projekte schaffen Orte der Begegnung und Momente des Glücks – mitten im Alltag.

Engagement, das ankommt Warum wir das tun

Lebensfreude ist kein Luxus. Pflege braucht Herz – und manchmal auch ein bisschen mehr Spielraum. Unsere Fördervereine wollen Lebensqualität ermöglichen, wo sie sonst zu kurz kommt.

Seit der Gründung des Fördervereins der Spitalstiftung Immenstadt im Jahr 2014 wurden zahlreiche Projekte realisiert – darunter:

  • eine 70 m² große Pergola
  • wetterfeste Außengarnituren
  • Freiluft-Schachfiguren
  • ein neuer Maibaum
  • regelmäßige Hauskonzerte mit der Musikschule

Bisher konnten durch Spenden und Engagement bereits über 32.000 € zur Verbesserung des Pflegealltags eingesetzt werden.

Unser Vorstand Menschen mit Herz

Seit dem 15. Juli 2021 hat der Förderverein des Spitals einen neuen Vorstand.

  • Stephanie Felbinger (1. Vorsitzende)
  • Dietmar Martin (Schatzmeister)
  • Martin Kaiser
  • Volker Fahr
  • Irmgard Sing

Der Vorstand unseres Fördervereins engagiert sich ehrenamtlich und mit großer Leidenschaft für die Belange der Spitalstiftung Immenstadt. Gemeinsam setzen sich die Mitglieder dafür ein, Projekte umzusetzen, die den Alltag in unseren Einrichtungen bereichern – immer im engen Austausch mit Mitarbeitenden, Angehörigen und Unterstützer*innen. Sie koordinieren Spendenaktionen, bringen eigene Ideen ein und tragen dazu bei, dass Hilfe genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird.


Stephanie Felbinger 1. Vorsitzende des Fördervereins

Jeder Beitrag zählt Mit einer Spende Gutes tun

Sie möchten Mitglied werden oder den Förderverein mit einer Spende unterstützen?
Schon mit einem Jahresbeitrag von nur 20 € helfen Sie mit, Lebensfreude zu schenken.

Spendenkonto
Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu
IBAN: DE55 7336 9920 0007 2885 81
BIC: GENODEF1SFO

Ab einem Betrag von 50 € stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.