Neben dem Geschäftsführer des gemeinnützigen Unternehmens waren auch der kaufmännische Leiter, die beiden Fachbereichsleitungen, das zentrale Qualitätsmanagement, die Assistenz der Geschäftsführung, sowie die Leiter der Einrichtungen, die die AllgäuPflege in Sonthofen, Immenstadt, Blaichach und Altusried betreibt, zu der Fachmesse gereist, um aus der Fülle des Informationsangebotes zu schöpfen. Jenes umfasste unter anderem zahlreiche Workshops, Kurzreferate und Seminare zu pflegespezifischen Themen.
„Für uns waren insbesondere die Themen Quartiersentwicklung, Controlling in der Pflege, Personalrecruiting, Digitalisierung in der Pflege, neue Förderprogramme, Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, die neue generalistische Ausbildung sowie die neuesten Rechtsgrundlagen in der Ambulanten Pflege elementar wichtig“, so Ulrich Gräf. „Im Bereich der Digitalisierung wurden einige interessante Innovationen vorgestellt, wie etwa neue Software für Bewerbermanagement, moderne Dienstplanprogramme, eine Pflegewissen-App und viele mehr. Wir nahmen insgesamt viele gute Anregungen mit.“ Der Besuch der Altenpflegemesse sei für die Verantwortlichen bei der AllgäuPflege nicht nur informativ, sondern zugleich „Motivation pur“.