Karolina Reisach ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin mit einem abgeschlossenen Studium der Sozialwirtschaft. Die 28-Jährige ist seit 2017 bei der AllgäuPflege in Altusried beschäftigt und bekleidet dort aktuell die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung der Ambulanten Pflege und Betreuung. Von Februar 2018 bis Januar 2019 absolvierte die engagierte junge Allgäuerin den anspruchsvollen Basiskurs zur Verantwortlichen Pflegefachkraft, der sie zur Stellvertretung im ambulanten und stationären Bereich sowie zur PDL im Bereich der ambulanten Pflege qualifiziert. „Die vermittelten Inhalte umfassen Betriebswirtschaftslehre, Recht, Personalführung, Qualitätsmanagement, Kommunikation und vieles mehr“, erklärt Karolina Reisach. Den Kurs zu besuchen, bedeutete für sie, neben ihrer Berufstätigkeit jeden Monat eine Woche Blockunterricht an der GGDS, der Gemeinnützigen Gesellschaft für Soziale Dienste in Kempten zu besuchen und quasi „nebenbei“ für die Prüfungen zu lernen. „Das war mitunter durchaus herausfordernd, aber es hatte auch viele Vorteile“, sagt sie. „Ich konnte beispielsweise sehr von dem positiven Austausch unter den Kursteilnehmern profitieren, behielt meine bestehende, gute Anstellung und konnte das Erlernte häufig direkt anwenden.“ Die AllgäuPflege ermöglichte ihr – wie auch ihren anderen teilnehmenden Kollegen - nicht nur den Besuch des Blockunterrichts, sondern trug überdies die Kosten für die Fortbildung. Verena Fedtke, Fachbereichsleitung ambulant bei der AllgäuPflege, gratulierte der Mitarbeiterin zur Traumnote und betonte: „Es ist uns ein echtes Anliegen, unseren Mitarbeitenden berufliche Perspektiven zu bieten und Fortbildungen so gut wie möglich zu unterstützen. Damit drücken wir ihnen unsere Wertschätzung und unser Vertrauen aus und sichern zugleich die hohen Qualitätsstandards in unseren Einrichtungen.“
WEITERBILDUNG MIT TRAUMNOTE BESTANDEN
, Allgäu