Im Burgberger Tierparadies leben die verschiedensten Tiere: die Palette reicht von Ponys über Schafe, Esel, Ziegen, Hasen, Kaninchen und Federvieh bis hin zu exotischen Alpakas. Mit ein bisschen Glück lässt sich das eine oder andere davon sogar streicheln. Diese schöne Erfahrung machten auch die acht Bewohnerinnen und Bewohner des Spitals Sonthofen, die letzte Woche gemeinsam mit zwei Begleiterinnen in dem kleinen Allgäuer Zoo zu Besuch waren.
Die Gruppe aus rüstigen Damen und Herren – die Älteste von ihnen ist 95 Jahre alt – waren vom Fahrdienst bequem nach Burgberg gebracht worden und spazierten bei herrlichem Frühlingswetter mit Rollatoren oder am Arm der Begleiterinnen über das kleine, idyllische Gelände. Beim Streicheln der „netten Viechle“ wurden immer wieder Erinnerungen an eigene, liebgewonnene Haus- oder Hoftiere wach. Bei Kaffee und Kuchen tauschten sich die Besucher gut gelaunt über ihre Erfahrungen aus. Julia Lang, die stellvertretende Pflegedienstleiterin des Spital Sonthofen erklärt: „Wir führen immer wieder gerne Ausflüge wie diesen durch. Das bringt den Bewohnern Ablenkung von ihren Schmerzen und Gebrechen. Zudem ist es ein wichtiges Stück Alltagsnormalität, einmal die gewohnte Umgebung für ein paar Stunden zu verlassen, unter Leute zu kommen und woanders Kaffee zu trinken. Gerade demenziell erkrankten Menschen, die weglaufgefährdet sind, tun solche Aktivitäten besonders gut.“