„Ich liebe Blumen und habe das Glück, mich jeden Tag in meinem Laden mit ihnen umgeben zu können. Ich fand es immer schon schade, die Schnittblumen, die nicht mehr absolut frisch sind, einfach wegzuwerfen“, erklärt Sabine Schwartzkopff. Aus diesem Grund verschenkt sie diese seit kurzem an die örtliche Seniorenresidenz. „So machen sie nochmal jemanden glücklich.“ Eine Verbindung zum nahegelegenen Seniorenheim habe sie schon lange, sagt sie. „Ich habe einige ganz liebe Kunden, die dort wohnen. Einmal erzählte mir eine alte Dame, dass sie und ihr Mann vom Zimmerfenster aus mein Geschäft sehen und sich immer über die schönen, farbenprächtigen Schaufenster freuen. Seit ich das weiß, gebe ich mir jedes Mal noch mehr Mühe mit der Dekoration. Es ist doch schön und manchmal so einfach, Menschen eine kleine Freude zu machen.“ Genau dafür sorgt eben auch der Arm voll Schnittblumen, den die Bewohnerinnen und Bewohner der Senioreinrichtung jede Woche von ihr erhalten. „Das sind keine welken oder alten Blüten“, betont sie, „sondern solche, die nicht mehr hundert Prozent frisch sind und die ich deswegen nicht mehr verkaufe. Die halten aber noch lang.“ Die Altentherapeutin Sylvia Lorenz, die die Kooperation mit organisiert hat, holt die prächtige Gabe einmal pro Woche ab. „Wir binden dann mit den Bewohnern selbst schöne Sträuße oder machen Gestecke, die wir im Haus verteilen“, sagt sie. „Durchs Selbermachen haben wir dann gleich doppelte Freude.“
BLUMENGESCHENK FÜR DIE SENIORENRESIDENZ - ÖRTLICHE BLUMENHÄNDLERIN VERSCHENKT WÖCHENTLICH BLUMEN AN DIE SENIOREN
, Blaichach