Seniorenpark Linzenleiten Wertach
Der Neubau des Seniorenparks Linzenleiten in Wertach wird gemeinsam von der AllgäuPflege und der Sozialstation der Caritas sowie der Diakonie Oberallgäu betrieben. Dieser umfasst 17 Betreute Mietwohnungen, eine Tagespflege, ambulante Pflege sowie eine Begegnungsstätte für ein generationsübergreifendes Miteinander.
Die Anlage ist ein Gemeinschaftsprojekt der Seniorenpark Linzenleiten/Wertach GmbH & Co. KG - einem Zusammenschluss der Distriktspitalsiftung Sonthofen und der Lipp-Laure Wohn- und Gewerbebau GmbH.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die folgende Telefonnumer: (0 83 21) 66 59 51


Betreute Mietwohnungen Unabhängig-Eigenständig-Barrierefrei-Altersgerecht

KOMPLETTES GEBÄUDE BARRIEREFREI; KFW-STANDARD 55

17 WOHNEINHEITEN

2-ZIMMER-WOHNUNGEN CA. 55 QM - DAVON SIND ZWEI WOHNUNGEN NACH R-NORM (ROLLSTUHLGERECHT)

1,5-ZIMMER-WOHNUNGEN CA. 43 QM

JEDE WOHNUNG BESITZT EINE TERRASSE ODER EINEN BALKON

KELLERABTEIL MIT STROMANSCHLUSS FÜR E-SCOOTER ODER E-BIKE

AUFZUG

MEHRZWECKRAUM (MITTAGSTISCH, GEMEINSAME BESCHÄFTIGUNGEN)

8 TG-STELLPLÄTZE MIT LADEMÖGLICHKEIT FÜR E-FAHRZEUGE (ZZGL. MIETE)
Die Dienstleistungen im Betreuten Wohnen orientieren sich an den Bedürfnissen und dem Hilfebedarf der Bewohner.
Das Dienstleistungsangebot wird aus einem obligatorischen Grundservice und Wahlleistungen bestehen.
Belegungsreihenfolge:
- Der Pflegegrad und die Ortsansässigkeit werden berücksichtigt
Ortsansässigkeit:
- Bürger der Gemeinde Wertach: 2 Punkte
- Bürger einer angrenzenden Gemeinde: 1 Punkt
Pflegegrad:
Punkte sind identisch mit der Höhe des Pflegegrades (Beispiel: Pflegegrad 2 entspricht 2 Punkten)

Tagespflege Wertach
- 16 Besuchsplätze für die Nutzung der Tagespflege von Montag bis Freitag
- Fahrdienst von zu Hause zur Tagespflege und zurück
- Gemeinsame Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee)
- Individuelle Beschäftigungsangebote (z.B. Basteln, Singen, Spiele, Bewegungsübungen, Konzentrations- und Gedächtnisübungen, Backen, Kochen, Spaziergänge etc.)
- Professionelle Betreuung speziell für Menschen mit Demenz
- Ausflüge
- Beratung von pflegenden Angehörigen
- Zusammenarbeit mit Ärzten, ambulanten Pflegediensten, Therapeuten etc.
- u.v.m.
